Routenvorschläge

10 Tage am Lebensweg –
diese Tour hat Dieter Juster im April 2019 bewandert.

(Gesamtlänge 268 km – Etappenschnitt 26,8 km am Tag)

  1. Tag: Losau – Artstetten – Maria Taferl – Münichreith – Laimbach – Schutzhaus am Peilstein
  2. Tag: Schutzhaus am Peilstein – Nöchling – St. Oswald
  3. Tag: St. Oswald – Ysper – Ysperklamm – Dorfstetten
  4. Tag: Dorfstetten – Bärnkopf – Gutenbrunn
  5. Tag: Gutenbrunn – Martinsberg – Kirchschlag – Kottes – Els
  6. Tag: Els – Albrechtsberg – Sallingberg
  7. Tag: Sallingberg – Ottenschlag – Bad Traunstein – Edlesbergerteich
  8. Tag: Edlesbergerteich – Martinsberg – Pöggstall – Braunegg
  9. Tag: Braunegg – Raxendorf – Weiten
  10. Tag: Weiten – Leiben – Losau – Artstetten – Maria Taferl

Von Gemeinde zu Gemeinde

In 22 Tagen in jeder der beteiligten Gemeinden am Lebensweg nächtigen:
Tagesetappen zwischen 6 und 27 km

  1. Tag: Laimbach – Hofamt Priel (benötigt einen Taxitransfer)
  2. Tag: Hofamt Priel – Nöchling (Weg ist abseits vom Lebensweg)
  3. Tag: Nöchling – St. Oswald
  4. Tag: St. Oswald – Yspertal
  5. Tag: Yspertal – Dorfstetten
  6. Tag: Dorfstetten – Bärnkopf
  7. Tag: Bärnkopf – Gutenbrunn
  8. Tag: Gutenbrunn – Martinsberg – Kirchschlag
  9. Tag: Kirchschlag – Kottes
  10. Tag: Kottes – Els – Albrechtsberg
  11. Tag: Albrechtsberg – Lichtenau (Weg ist zum Teil abseits vom Lebensweg)
  12. Tag Lichtenau – Sallingberg (Weg ist zum Teil abseits vom Lebensweg)
  13. Tag: Sallingberg – Ottenschlag
  14. Tag: Ottenschlag – Bad Traunstein
  15. Tag: Bad Traunstein – Martinsberg
  16. Tag: Martinsberg – Pöggstall
  17. Tag: Pöggstall – Raxendorf
  18. Tag: Raxendorf – Weiten
  19. Tag: Weiten – Leiben
  20. Tag: Leiben – Artstetten
  21. Tag: Artstetten – Maria Taferl
  22. Tag: Maria Taferl – Münichreith – Laimbach