Zu Besuch bei Hexe Milla
Jugendliche schaffen die eine oder andere Etappe am Lebensweg mit Sicherheit. Für Familien mit Kindern bieten sich die regionalen Rundwanderwege der Gemeinden an – einige Etappen des Lebenswegs sind definitiv nicht für Kinder geeignet.
Daher will ich euch hier im Blog immer wieder mal besondere Tipps für Runden mit Kindern geben:
“Zauberhaftes” Wandern mit Kindern – Etappe 7
Wie du es schaffst,  deinen jüngeren Kindern das 
Kinder sind leidenschaftlich gerne draußen, allem Neuen gegenüber aufgeschlossen und wenn es erst mit Abenteuer, Abwechslung und Spaß verbunden ist, dann ist die Begeisterung auch gleich da.
Solche Wanderungen sollten gut geplant und vorbereitet sein, damit der Familien-Ausflug in bester Erinnerung bleibt.
Hier einige Anregungen dazu:
- Die richtige Routenwahl: Sucht euch ein “besonderes” Wanderziel aus.
 - Die Gehzeit sollte nicht zu lange und dem Alter deines Kindes angepasst sein.
 - Die richtige Ausrüstung für die Kinder: Bequeme Wanderschuhe, leichte Wanderbekleidung, Sonnenschutz, Kleidung zum Wechseln (sollten die Kinder beim Wasser pritscheln).
 - Gemeinsame Touren mit befreundeten Familien planen, diese werden als lustiger empfunden;
 - Reichlich zum Trinken mitnehmen. Kinder haben schon nach der ersten Biegung Durst!
 - Etwas zum Naschen oder ein wenig Obst bringt die müden Wanderer oft wieder in Schwung.
 - Die kleinen Dinge am Wegesrand bestaunen: Ameisenhaufen, Schwammerl, Beeren, Steine, Tiere.
 - Ausreichend Pausen machen.
 - Zum Abschluss eine kleine Belohnung anbieten.
 

Auf “Millas Zauberweg” begleitet euch Schubuh, Millas Eule durch den Wald.
Zehn interaktive Stationen bieten Informationen über Baumarten, Heilkräuter, ihr könnt Düfte und Stimmen des Waldes erraten und Fährten den richtigen Tieren zuordnen. Auch euer Wissen über Märchen wird getestet, ihr erfährt auch wundersame Sagen über Albrechtsberg .
Sportliche kleine und große Wanderer können
Der Start befindet sich am Dorfplatz in Albrechtsberg, wo schon die kluge Eule Schubuh auf euch wartet.
Bei ihr bekommt ihr ein Fragen-Zauberblatt – wer das von den Kindern und Eltern zusammen richtig beantwortet , erhält natürlich nach dem Abenteuer im Wald eine Belohnung! Im Cafe Schäfer oder im Gasthaus Fischer wartet auf die tüchtigen Wanderer ein wunderschöner Zauberstein. Zum Knobeln, Lesen und Puzzeln zuhause gibt es noch Millas Zauberkiste am Gemeindeamt oder bei den beiden Lebensweg-Partnerbetrieben.
Es ist erfreulich, dass sich die beiden Unternehmer ganz auf diese jungen Wanderer eingestellt haben und “Verzaubertes!” für die Kinder anbieten.
Im Cafe gibts einen “Süßen Hexenhut” oder einen” Zaubertaler”, im Gasthaus Fischer wird ein “Kleiner Hexenkessel” oder “Millas Zaubertopf” den kleinen munteren Wanderern kredenzt.
Der Rundweg hat eine Länge von 2,5 km und kann mit dem Kinderwagen nicht befahren werden.
Ich bin mir sicher, dass mit dieser netten Wanderung die Lust am gemeinsamen Wandern und netten Abenteuern nicht zu kurz kommt.
Viel Spaß dabei und bis bald
Liebe Grüße Ingrid
Die Galerie wurde nicht gefunden!Fotos: Ingrid Kleber



