Ich packe meinen Rucksack und nehme … mit. Blog#100
Du bereitest dich auf deine nächste Lebensweg-Wanderung vor und weißt nicht, was du alles mitnehmen sollst. Hier unsere Packliste: Rucksack ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Tipps und Tricks zum Wandern mit Hund Blog#74
Hunde sind die treuesten Begleiter des Menschen…somit dürfen sie natürlich auch beim gemeinsamen Wandern am Lebensweg nicht fehlen. Wir präsentieren ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Erwartungsvolle Vorbereitung Blog#60
Neugierde auf Besonderheiten der Lebenswegregion Du gehörst zu den Menschen die privilegiert sind, weil sie in Gemeinden am Lebensweg beheimatet ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Naturerlebnis-Wanderungen im Schlosspark von Artstetten Blog#59
Weithin bekannt, gilt dieses Refugium als besonders schützenswert und zählt zu den wichtigsten historischen Garten- und Parkanlagen Österreichs. Es zeichnet ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Nachhaltigkeit – auch beim Wandern Blog#32
„Gut geht, wer ohne Spuren geht.“ (Laozi, chinesischer Philosoph, 6. Jh.v.. Chr.) Wir brauchen eine intakte Natur! Die Voraussetzung für unsere ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Richtiges Verhalten bei Gewittern im Freien! Blog#29
Von Mitte Mai bis in den September hinein ist die Gefahr von Gewittern beim Wandern nicht zu unterschätzen!! Irgendwie sitzt es mir ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Wie du den “Winterblues” austricksen kannst Blog#17
Dagegen gibt es ein probates Mittel – das WINTERWANDERN! Du kennst sicher das Zitat: “Es gibt kein schlechtes Wetter – ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …