Saisonstart am Lebensweg Blog#97
Mit viel Sonne konnte die Wandersaison am Lebensweg nun richtig beginnen. So trafen sich am Pfingstmontag gut 130 Wandersleute am ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
HURRA das Wanderfieber hatte uns wieder gepackt Blog#95
„MEIN LEBENSWEG“ So habe ich jeden meiner bereits vielen begangenen Weitwanderwege bezeichnet und es werden noch einige folgen. „MEIN LEBENSWEG ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Endgültig abgeschlossen Blog#93
Alternativroute „Naturpark Jauerling“ 16.10.2022 Raxendorf – Jauerling – Maria Laach – Raxendorf Ziel/Ausgangspunkt nach 24 km erreicht So ausgefüllt das ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Herbstwanderung am Lebensweg war trotz Regenschauer gut besucht Blog#91
Von Maria Taferl über Münichreith bis nach Laimbach ging es am vergangenen Sonntag bei der Herbstwanderung am Lebensweg. Trotz bescheidenem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Ein würdiger Abschluss Blog#90
ETAPPE 13: Ursprung – Großeltern und Ahnen 31.10.2021 Maria Taferl – Laimbach (16,4 km) Ziel nach 17 km erreicht Was ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Blick über das weite Donautal Blog#89
ETAPPE 12: Grenzüberschreitung/der zweite Übergang 03.10.2021 Leiben – Maria Taferl (14,2 km) Ziel nach 19 km erreicht Auf diese Etappe ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Über alte Steinbrücken und durch Wälder Blog#87
ETAPPE 11: Weisheit/Frieden 20.11.2021 Raxendorf – Leiben (21,2 km) Ziel nach 22 km erreicht Für diese Etappe hatte sich nicht ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Tiefster Winter im Waldviertel Blog#86
Etappe 10: Gesundheit/Körperlichkeit/Ruhe-Stand? Martinsberg – Raxendorf (25,8 km) Ziel nach 31 km erreicht 26.10.2021: Teil 1 – Martinsberg – Pöggstall ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Durch Höhen und Tiefen Blog#85
ETAPPE 9: Ernte/die neue Freiheit 07.09.2021 Bad Traunstein – Martinsberg (15,4 km) Marsch: 20 km Eine sehr treue Lebensbegleiterin ist ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Aktuelles vom Lebensweg Blog#84
Pfingstwanderung am 6. Juni Von Sallingberg über Ottenschlag bis nach Bad Traunstein ging es am Pfingstmontag bei der Lebenswegwanderung. Eine ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Austausch in der Natur Blog#83
ETAPPE 8: Bewusstwerdung/Zweifel 14.09.2021 Sallingberg – Bad Traunstein (16,9 km) Marsch: 20 km Diese Etappe gehörte Hubert. Zur selben Zeit, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Freundschaft und Zusammenhalt Blog#82
ETAPPE 7: Integration/sesshaft werden 02.09.2021 Els – Sallingberg (28,2 km) Ziel nach 33 km erreicht Diese Etappe stach mir sofort ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Mit Marillenschnapserl & Champagner Blog#80
ETAPPE 6: Lebensaufbau 25.07.2021 Kirchschlag – Els (16,5 km) Ziel nach 21 km erreicht Auf diese Etappe freute ich mich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Vom Whiskykaffee träume ich heute noch Blog#79
Etappe 5 – 20 Jahre – Pubertät / Die „wilden Jahre“ Gutenbrunn – Kirchschlag (20,4 km) Ziel nach 25 km ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
So unbeschreiblich schön spiegelte sich die Sonne in den Spätherbstfarben Blog#78
Etappe 4 – Lernen Dorfstetten – Gutenbrunn 24 km Ziel nach 30 km erreicht Die Planung dieser Etappe erfolgte sehr ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Unverhofft, kommt oft! Blog#77
ETAPPE 3: Die ersten Jahre 21.07.2021 Ysper – Dorfstetten (18,4 km) Ziel nach 24 km erreicht Mein in der Nachbarabteilung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Da waren wir noch nie, diese Gegend möchten wir unbedingt kennenlernen! Blog#76
ETAPPE 2 – Schwangerschaft und Geburt / Grenzüberschreitung der erste Übergang 25.6.2021 Nöchling – Yspertal (17,2 km) Unsere Wanderung: 24 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Tagebuch – Mein Waldviertler Lebensweg 2021 Blog#75
Ende April 2021 wurde ich von meinen langjährigen Bürokolleginnen mit dem TourenTAGEbuch des Waldviertler Lebensweges in den Ruhestand geschickt. Gleichzeitig ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Resümee Lebensweg-Herbstwanderung 2021 Blog#71
Von Leiben über Artstetten-Pöbring bis nach Maria Taferl ging es am Samstag den 11. September bei der Lebensweg-Herbstwanderung. Der Wandertag ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Erntedank Blog#69
Eine Hommage an die Landwirte unserer Region Als ich kürzlich am Lebensweg von Martinsberg nach Kirschlag unterwegs war, wurde mir ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
“Stoa-Roas” Blog#66
Steine, die ein Lächeln ins Gesicht zaubern Seit dem Start des bedeutenden Projektes des Weitwanderweges „Lebensweg“, in dem ich auch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Wanderspaß mit Kindern Blog#64
Zu Besuch bei Hexe Milla Jugendliche schaffen die eine oder andere Etappe am Lebensweg mit Sicherheit. Für Familien ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Sammeln besonderer Eindrücke Blog# 62
Aus meinem sehr persönlichen Blickwinkel Viele Interessen haben sich bei mir im Laufe des Lebens verändert – manche hab ich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Innehalten am Lebensweg Blog#58
18. März 2020: Es ist schon sehr erstaunlich, was gerade passiert. Sogar mehr als das. Spüren tun es einige von uns ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
In Pöggstall, wo alles begann ……. Blog#56
“Jede noch so große Reise beginnt mit dem ersten Schritt” -LAOTSE An einem wunderschönen klaren Wintertag im Jänner wollte ich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Spätherbst-Impressionen in Bad Traunstein Blog#51
LETZTE WANDERUNG DER SAISON Im späten Herbst ist die Zeit gekommen, wo sich die Landschaft speziell in höheren Lagen nebelfrei ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Drei Flaschen Bier für die Oma Blog#49
Mit Erinnerungen an unsere Ahnen von Maria Taferl nach Laimbach, Etappe 13 Es ist schon ein besonderer Platz hier “heroben” ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Fotografischer Rückblick auf die Lebensweg-Herbstwanderung 2019 Blog#47
Von Zeining (Gemeinde Raxendorf) über Weiten bis nach Leiben Viele helfende Hände in den drei Gemeinden des Lebenweges haben dazu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
“Schwarzes Gold” und stabile Gesundheit Blog#46
Auf den Spuren zweier beeindruckender Erfolgsgeschichten “Der Preis des Erfolges ist Hingabe, harte Arbeit und unablässiger Einsatz für das, was ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Wunderbare Naturkulisse Blog#44
Die Ysperklamm – eine DER Attraktionen am Lebensweg Am Fronleichnamstag , einem wunderschönen Sommertag, machte ich mich auf die Etappe ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Monika Stangl unterwegs am Lebensweg Blog#43
Am Lebensweg – wahrlich eine Erfahrung fürs Leben Schon in der Anfangsphase der Entstehung des Lebensweges muss ich auf ihn ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Fotografischer Rückblick auf die Lebensweg- Pfingstwanderung Blog#33
Lassen wir ganz einfach Bilder die Stimmung der Lebensweg -Pfingstwanderung am 10. Juni 2019 beschreiben. Ein herzlicher Dank gilt allen, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
…zwischen sanften Hügeln ….. und der Weisheit des Alters Blog#30
Von Zeining zur Mutterkirche der Region, nach Weiten “Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie ALT ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Drei Lebensabschnitte an einem Tag Blog#28
“Auf welchem Lebensabschnitt bin ich jetzt eigentlich unterwegs?” Diese Frage habe ich mir doch einige Male gestellt, als ich den ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gastbeitrag Magdalena Resch Blog#27
13 Tage Lebensweg mit Frühlingsgrün und Obstbaumblüte – ich bedanke mich für den schönen, bereichernden Weg und für die vielen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Expedition Lebensweg – Dieter Juster berichtet von 268 km Blog#26
Ich habe mich auf den Lebensweg gemacht. In 10 Tagen bin ich den Weg abgegangen und dann noch ein paar ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Der “Kleine Peilstein” am Ostrong hat es in sich! Blog#25
Etappe 1 – die Zeugung und Liebe der Eltern – Viele Höhenmeter, ganz schön anstrengend , aber beeindruckend schön! ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Ein kühles “Helles” und Waldviertler Hausmannskost Blog# 24
Gelebte Gastlichkeit von Kirchschlag bis Els Unterwegs auf der Etappe 5 – “Lebensaufbau” – endlich auf den eigenen Füßen stehen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Braunegg – Der Sonne entgegen Blog#20
Das Herz am rechten Fleck Der Wetterbericht hatte wunderbares Wetter prophezeit, so entschloss ich mich, diesmal auf der Etappe 10, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Wanderung auf den Peilstein Blog #12
Die erste Etappe des Lebensweges, die Zeugungsetappe, führt von Laimbach über den Peilstein nach Nöchling. Mit rund 26,2 km eine ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Advent – Lebensweg Blog #10
GENIESSE DIE VIELFALT DER (VOR-)WEIHNACHTLICHEN VERANSTALTUNGEN! Auch in der stillen Jahreszeit haben Wanderer, Einheimische und auch Gäste die Möglichkeit, an ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Die Wirkung von Würfelzucker Blog #7
Unterwegs auf der Schwangerschafts- und Geburtsetappe Ich hatte mir vorgenommen, den gesamten Lebensweg relativ bald zu erwandern. Als aber bei ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Im Kremstal unterwegs – Blog#4
Der Ursprung des “Sesshaft werdens” im Kremstal Es ist schon unglaublich: am Lebensweg kannst du eine Fülle von verschiedenartigsten Landschaftsformen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …