Wandern, entspannen und die Lebenswegregion entdecken – mit der neuen Wanderkarte in Kombination mit dem TourenTAGEbuch kann der 260 Kilometer lange Lebensweg perfekt erkundet werden. Der 260 Kilometer lange Lebensweg beschäftigt seit seiner Eröffnung im Mai des Vorjahres alle 22 Gemeinden des Südlichen Waldviertels, durch die er führt. Um den begeisterten Wanderern das Erleben auf […]
Category
Hinter den Kulissen
Lebensweg und Medien Blog#40
Geschichten erzählen – dies ist die Aufgabe in der Medienlandschaft. Und wir haben mit dem Lebensweg ganz viele zu erzählen. Das Besondere dabei ist, dass wir jetzt noch nicht wissen, welche wir weiterhin entwickeln werden. Möchte hier einen kleinen Auszug von veröffentlichten Beiträgen anführen. Falls ihr denkt, dass hier der eine oder andere Artikel fehlt, […]
„Hitzeflucht“ in den schattig kühlen Wald Blog#39
Atme ganz tief und bewusst durch! Ja, du hast schon recht! Bei der allergrößten Hitze muss man sich ja wirklich nicht durch unsere reizvolle Landschaft ohne Abkühlung quälen. Darum hab ich dir im Blog #34 schon unsere diversen Bade- und Schwimmmöglichkeiten am Lebensweg vorgestellt. Was jedoch für mich zum allerfeinsten Wandererlebnis an einem sonnigen Sommertag […]
Die Lebensweg Entwicklungsgruppen Blog#38
Vorhandenes achtsam sichtbar machen und Neues behutsam entwickeln Der Lebensweg ist mehr als „nur“ ein neuer Weitwanderweg für Wandergäste. Mehr als ein weiterer Themenweg, mehr als ein Tourismusprojekt. Der Lebensweg ist ein nachhaltiges Regionalentwicklungs-Projekt für die Region Südliches Waldviertel für alle, die hier leben und arbeiten: für alle, die ihren Lebensraum schätzen und genießen für […]
DANKE… Blog#37
…zuerst einmal gleich dir, denn wenn wir dich nicht hätten, würde unser Schreiben im Lebensweg-Blog so gar keinen Sinn machen. Du musst dir vorstellen, die Idee des Lebenswegs ist jetzt grad mal 3 1/2 Jahre alt. Den Verein Lebensweg gibt es ziemlich genau zwei Jahre. Mir ist auch sehr klar, dass wir ohne die Landesausstellung […]
Coole „Etappensiege“ über mich selbst Blog#36
Weitwanderweg – ich hab dazu einen ganz anderen Zugang – und genieße das sehr. Der Initiator des Lebensweges und Buchautor des TourenTAGEbuches Dieter Juster hat es sehr treffend formuliert – sich auf den Lebensweg einzulassen, ist manchmal wie eine Expedition. UNMÖGLICH könnte ich den gesamten Lebensweg in der Länge von 260 km wie Dieter – […]
Lebensweg TourenTAGEbuch 2. Auflage Blog#35
Das TourenTAGEbuch liegt vor mir. JETZT ist es mein TourenTAGEbuch. Ich habe es bei meiner Wanderung wirklich zu meinem persönlichen Buch werden lassen. Habe bei meiner 10tägigen Wanderung am Lebensweg im April meine ganz persönlichen Eindrücke hineingeschrieben. Blättere gerade und schau mir meine Einträge an… ja, der Palmsonntag war wirklich nicht leicht – Schnee, Kälte, Regen, […]
Für Ihre Sicherheit am Lebensweg Blog#18
Ein Wanderbeauftragter berichtet Der Weitwanderweg Lebensweg erstreckt sich über eine Distanz von 260 km in den verschiedensten Landschaftsformen. Damit ein gefahrloses, entspanntes Wandern und Genießen gewährleistet werden kann, haben die Gemeinden auf Initiative des Lebensweg-Vereines Wanderbeauftrage installiert. Um sich das wichtige Arbeitsfeld dieser Freiwilligen besser vorstellen zu können, möchte ich aus meinem Verantwortungsbereich berichten. […]
Der leere rechte beige Stuhl bei der Barbara Karlich Show Blog #15
Das wäre meiner gewesen, naja, nicht wirklich meiner, aber der, auf dem ich in der Show hätte Platz nehmen sollen. Wie das? Kurz vor Weihnachten war ich über facebook angeschrieben worden, ob ich bei der Barbara Karlich Show meine Erfahrungen zu einem spannenden Thema teilen wollte. Bis Anfang Jänner hatte ich mir Bedenkzeit ausgebeten und […]
Das war das Lebenswegs-Jahr 2018 Blog #14
Das Eröffnungsjahr 2018 kann man durchaus als ein recht ereignisreiches Jahr am Lebensweg betrachten. Aus diesem Grunde wollen wir kurz innehalten und auf einige Stationen zurückblicken. Sitzungen, Besprechungen, Begehungen, Vorbereitungen, Präsentationen.… Der Lebensweg bringt auch in der Organisation Menschen zusammen. Lebensweg Präsentation in Laimbach am 19. Februar 2018 Visionen des Projekts und Vorstellung des Lebenswegpartner-Programm […]
Nächtigungs & Verpflegungsoffensive Blog #8
Jetzt geht die Lebensweg-Wandersaison schön langsam dem Ende zu. Es ist ja unglaublich, was für ein großartiges erstes Wanderhalbjahr wir am Lebensweg hatten! Die Lebensweg-Wanderer haben uns sehr wichtiges Feedback gegeben, und so versuchen wir, im gerade entstehenden Projektplan für das kommende Jahr, die vordringlichen Themen zu bearbeiten. Zwei Punkte, die ganz oben auf der […]
ORF – Unterwegs in Österreich zu Gast in der Lebenswegregion – Blog#5
Das gesamte Jahr über ist das mobile Studio von „Unterwegs in Österreich“ im ganzen Land unterwegs, jede Woche in einem anderen Bundesland, jeden Tag in einem anderen Ort. 08.10. Weiten – Prangerplatz: Guten Morgen Österreich 08.10. Emmersdorf: Daheim in Österreich 09.10. Emmersdorf – Guten Morgen Österreich 09.10. Raxendorf – Aussichtsplattform Braunegg: Daheim in Österreich 10.10. […]
Ingrids Vorstellung – Blog#3
Team-Mitglied Ingrid Kleber Mein Name ist Ingrid Kleber und ich komme aus Albrechtsberg a.d.Gr.Krems, einer der teilnehmenden Gemeinden am Lebensweg! Als ich gefragt wurde, ob ich an diesem Projekt mitarbeiten möchte, war ich sofort begeistert, als ich die Präsentation von Dieter Juster zum ersten Mal hörte! Im Projektplan des Lebensweges sind so unglaublich viele […]
Warum Lebensweg? – Blog#2
Kennst du das,… …wenn sich eine Idee im Kopf einnistet und nicht mehr rausgeht, bevor man beginnt, diese zu erzählen? So war das ungefähr Anfang 2016. Natürlich habe ich mir schon vorher bei meinen Wanderungen am Johannesweg im Mühlviertel oftmals die Frage gestellt. Warum haben wir nicht auch sowas Ähnliches bei uns? Habe diese […]
Obmann Konrad Friedl für den Verein Lebensweg – Blog#1
Hinter den Kulissen – Von der Idee bis zur Umsetzung des Lebenswegs Den Verein zur Erichtung und Ausbau des Lebenswegs gibt es seit Juli 2017. Bis es zur Gründung eines solchen Vereins kommt, müssen viele Menschen an ein Projekt glauben – sei es nun das Team der NÖ Landesausstellung, vom Leaderbüro, vom Tourismus, die […]